Abt.: Lebenshilfe
10 Tipps gegen Kälte
Die besten Tipps für die kalte Zeit, für die Übergangszeit und auch für alle anderen Zeiten.
Ich kann euch sagen, beim zwölften Tipp musste selbst ich staunen...
1. Meditation. Mit Hilfe von Autogenem Training oder ZEN-Meditation lassen sich auch frostige Temperaturen bis minus 15 Grad ganz gut aushalten.
2. Sonne. Kaum zu glauben, aber Sonne tanken ist ein recht effektives Mittel gegen Kälte. Besonders im Winter. Man muss nur eben irgendwo hin fahren, wo die Sonne genug Kraft hat.
3.Heizung. Eine recht effektvolle Methode gegen Kälte, ist die moderne Zentralheizung. Andrehen und schon können einem Minusgrade nichts mehr anhaben.
4. Offenes Feuer. Unterwegs hat man ja oft keine Zentralheizung dabei. Dann greift man auf eine Frühform der zivilisatorischen Errungenschaften zurück und entzündet ein gemütliches Lagerfeuer.
5. Glühwein. In ordentlichen Mengen genossen hilft Glühwein gegen die Kälte des nächsten Tages. Wer einen ordentlichen Kater hat, macht sich um Temperaturen keine Gedanken.
6. Warme Gedanken. Sich einfach vorstellen, der Schnee ist Sand an einem Südseestrand. Und schon geht Gletscherbrand als karibischer Sonnenbrand durch.
7. Sommer. Wenn es zum Bibbern kalt ist, einfach auf den Sommer warten. Im Sommer ist die Kälte eher auszuhalten.
8. Zu Hause bleiben. Steht das Thermometer auf Frost hilft es, sich vor dem Fernseher in eine Decke einzukuscheln. Dann kann es draußen stürmen und schneien, was es will.
Wer jetzt tatsächlich 10 Tipps erwartet hat, hat keine Ahnung, wie Clickbaiting funktioniert. Da geht es nämlich nicht um Wahrhaftigkeit. Da geht es nur darum, den Leser auf die Seite zu bekommen... und das ist ja gelungen.
Zur Entschädigung gibt es hier noch zwei Gratis-Ratschläge:
Weniger geeignet sind:
1. Maroni. Im Mund verbrennen sie Zunge und Gaumen, in der Tasche Hand und Hoden. Besser Finger weg.
2. Warme Socken. Das mag vielleicht den Füßen gefallen. Wer aber sonst nichts an hat, wird schnell merken, gegen Kälte helfen die nicht wirklich. In Kombination mit Handschuhen und Mütze vielleicht. Sieht aber doof aus.