
Abt.: Abgründe
Dies und das, für jeden was
Und jetzt wieder die allseits beliebte Kolumne "Dies und das, für jeden was". Einmal quer durch den Tag, die Woche, den Monat. Da sind Aufreger für jeden dabei.
Ich möchte eröffnen mit einem kurzen Kommentar zum Titelbild: Es ist gar nicht so selten, dass Schaukeln zu nahe an der Wand stehen.
Trump und die Realität
Ich frage mich zusehends ob das was da in der Welt gerade passiert irgendwas mit Massenhypnose zu tun hat. Oder mit einer grassierenden, aber doch bekannten Krankheit. Oder ob das doch die Vorboten der Zombie-Apokalypse sind.
Weil da passieren Dinge, die lassen sich mit dem, was wir landläufig als gesunden Menschenverstand oder mehr wissenschaftlich als Intelligenz verstehen, nicht mehr fassen. Das ist so irre... so irre, dass ich mich gelegentlich frage, ob nicht ich derjenige bin, der schief gewickelt ist. Dann stehe ich auf und frage irgendwen was denn bitte eins plus eins seien. Und wenn mich "irgendwen" dann verständnislos anblickt oder entschieden mit "zwei" antwortet, dann bin ich beruhigt und mache weiter das, was mit schon in früher Jugend attestiert wurde: Ich stehe stabil im Hier und Jetzt.

Wo hingegen der Trump steht, das weiss ich nicht. Im Hier und Jetzt ganz sicher nicht. Sein neuster Wahn, Obama, die Clinton und Co wegen Landesverrat verhaften zu lassen... Leute - Syphilis zerfrisst das Gehirn, ich meine ja nur - in welcher Welt lebt der? Und in welcher seine Gefolgsleute? Ist da nicht einer dabei, der aufsteht uns sagt, "hey, das ist so ein offensichtlicher Schmarrn". Und seine Anhänger? Also locker halb Amerika. Sind die echt alle gaga? Also nicht nur ein bisschen, sondern so richtig. Die würden zur Waffe greifen, um so einen Schwachsinn zu verteidigen.
Kommen wir langsam an den Punkt, wo es eine Notwendigkeit ist, dass sich die Menschen selbst zerfleischen, weil sie sich sonst ihre Lebensgrundlage gegenseitig streitig machen würden? Oder keimen da wieder so Herrenrassenideen auf? Die schon einmal mit irren Ideen Tot und Verderben über den Globus gebracht haben?
[morgenpost.de]: Trump dreht durch
Merz und die Vermögenssteuer
Wenn man etwas partout nicht mag. Weil es an den eigenen Geldbeutel geht zum Beispiel. Oder weil einem die Lobby einsagt "wenn du das tust, dann lieben wir dich nicht mehr und wenn wir dich nicht mehr lieben, dann geht es an deinen Geldbeutel". Oder wenn man eh ein sehr spezielles Verhältnis zur Realität hat. Wenn das also so ist, dann biegt man sich die Tatsachen so zurecht, wie man es braucht... ohne sich von den Tatsachen beeinflussen zu lassen.
Wenn man also die Vermögenssteuer nicht mag, weil einem der ehemalige Arbeitgeber eingebleut hat, Vermögenssteuer sei Teufelswerk und vor allem von den Kommunisten. Und ideologisch sei das und würde der Wirtschaft schaden. Und lauter so Sachen.

Tatsächlich ist es aber so, dass Vermögen der Wirtschaft schadet. Denn die Wirtschaft hat es ganz gerne, wenn das Geld zirkuliert. Vermögen hingegen ist das Gegenteil von Zirkulieren. Das Vermögen ist nämlich dem Wirtschaftskreislauf entzogen.
Weil es so ist, dass der feine Herr Merz ein Vermögen hat und sich gerne im Kreise vermögender Menschen bewegt - beruflich und privat - wird er alles tun, um eine Vermögenssteuer zu verhindern. Da lässt er sich auch von Fakten nicht aufhalten.
weil die Vermögensteuer in Deutschland einfach nicht erhoben werden kann, weil jede Form einer Vermögenssteuer gegen den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes verstößt
Wenn ein Kanzler dann mit tendenziös mit solchen Unrichtigkeiten arbeitet, stellt sich die Frage, macht er das aus Unwissenheit oder mit Absicht. Im einen Fall stellt sich die Folgefrage, ob ein Kanzler, der in wichtigen Dingen wenig Ahnung hat, die notwendige Qualifikation für's Kanzleramt mit bringt. Im anderen Fall... ein Kanzler, der nicht aufrichtig ist, wollen wir so einen?
[tagesschau.de]: Merz im Faktencheck
Wir und die Taliban
Abschieben wird in konservativen und rechten Kreisen als eine Art Allheilmittel in Migrationsfragen gefeiert. So werden nun Straftäter zum Beispiel nach Afghanistan abgeschoben. Straftäter, die sich nach unserem Recht und Gesetz schuldig gemacht haben.
Nach Angaben des Innenministeriums sind sie unter anderem wegen versuchten Tötungsdelikten, gefährlicher Körperverletzung, Sexualstraftaten und Drogenhandel verurteilt worden.
Straftaten, die in Afghanistan unter Umständen keine Straftaten sind oder nicht als so schwerwiegend wie bei uns gewertet werden. Die Straftäter werden jedenfalls mit offenen Armen aufgenommen.
Die Ironie des Schicksals lacht sich scheckig. Und die Taliban auch. Und die abgeschobenen Straftäter. So machen unsere Rechtsausleger aus Schwerverbrechern Helden und Märtyrer.
[tagesschau.de]: Die Show der Taliban
Invasion der Bienenfresser
Biergartenbesucher, Badeseeplanscher und Kleingärtner profitieren von der Anwesenheit von Hornissen. Denn wenn Hornissen in der Nähe sind, kann man ungestört Zwetschgendatschi, Steckerleis und Radler geniessen. Denn die Hornissen halten die Umgebung Wespen frei. Das ist blöd für die Wespen, aber gut für den Genuss im Freien.
Nun haben die heimischen Hornissen Konkurrenz bekommen. Aus Asien nämlich. Ob sie eingeschleppt wurde oder illegal über die Grenze kam, wer vermag das zu sagen. Sie ist da und sie ist hungrig: Die asiatische Hornisse. Sehr und vor allem zum Leidwesen der Bienen. Und zum Leidwesen im Obstanbau. Und weil da viel gelitten wird, ist es wohl gelitten, wenn Nester der unwillkommenen Neulinge bei Zeiten entfernt werden. Weil so eine Entfernung mit Kosten verbunden ist, werden die Kosten übernommen. Oder auch nicht. Oder zum Teil. Oder so.

Tatsächlich ist es so, dass die Kosten übernommen wurden, als die Hornissen noch kein Problem darstellten. Jetzt wachsen sich die Hornissenpopulationen mehr und mehr zu einem Problem aus. Dafür werden jetzt die Kosten nur noch bezuschusst. Wie ist es dann, wenn es so richtig schlimm wird? Wenn die Hornissen ganze Bienenvölker vertilgen, die einheimischen Hornissen vertreiben und den Obstanbau zum Erliegen bringen? Gibt es dann gar keine Unterstützung mehr?