Abt.: Herzzerreissend

Garden Updates - August 2025 I

Sieben Jahre buddel ich jetzt schon in der Erde. Sieben Jahre? Sieben Jahre! Und ich lerne dazu. Langsam zwar, aber stetig. Und ich bin immer auf's neue erstaunt, was die Pflanzenwelt so macht. Was sie hervor bringt. Wie sie funktioniert. Wie sie mich auch auf die Palme und zur Verzweiflung treiben kann.

Exploding Krauts

Herrschaftszeiten noch einmal. Jetzt haben wir den Kohl gut über die Schneckenzeit gebracht und dann das...

Das waren keine Schnecken. So große Schnecken haben wir nicht. Kaninchen vielleicht? Oder Hasen? Könnte ich eh nicht auseinander halten. Muss ich mich kundig machen, wer oder was das war.

Die sind geplatzt. Die sind was? Geplatzt sind die, wurde mir gesagt. Ihr sehr mich voller Unglauben. Geplatzt? Echt jetzt.

Bei genauerer Betrachtung, doch, das kann sein. Die sehen tatsächlich aus wie, ja wie... wie wenn sie innen schneller gewachsen sind als außen. Und dann hat es sie zerrissen. Was ein Mist.

Machen wir das Beste draus. Machen wir Sauerkraut.

Blätterwald

Könnt ihr Zucchini- und Kürbispflanze auseinander halten? Bei den Früchten ist es meist recht einfach. Farbe, Form, Maserung. Aber die Pflanzen? Ich habe sie mir mal genauer angesehen. Und ja, die Pflanzen unterscheiden sich. Seht euch die Blätter an. Die einen weich und rundlich, die anderen gezackt, fast schon aggressiv.

Doch was ist jetzt was? Ich sags euch, die weichen Formen gehören zum Kürbis, die harten zur Zucchini. Kann man sich merken. Finde ich.

Und dann, eine Ecke weiter dieses. Weder Zucchini, noch Kürbis. Nämlich Gurke.

Kaki

Ach, was soll ich sagen. Der Baum hing voll mit Blüten. Aus vielen Blüten wurden Früchte. Die Früchte sind alle abgefallen. Bis auf eine. Bis auf diese hier.

Pfirsich

Das gleiche Drama beim Pfirsich. Viele Blüten... und dann ist alles abgefallen. Ein einzelner Pfirsich ist übrig. Und bis zur Ernte ist es noch hin.

Meerrettich

Ich bin ja begeistert von dem üppigen Grün, mit dem der Meerrettich seine Aufwartung macht. Ich bin gespannt, ob und wann geerntet werden kann. Ob das Experiment funktioniert und ob sich der Meerrettich selbst und unkontrolliert ausbreitet.

Kohlrabi

Kohlrabi kann man fast das ganze Jahr anbauen. Im Winter nicht, aber sonst eigentlich durchgehend. So wird gesagt. Muss ich ausprobieren. Hier sind fünf von sieben im Gewächshaus gezogene Pflänzchen. Zwei haben den Umzug ins Hochbeet nicht geschafft.

Zucchini

Es gibt sie in groß. Es gibt sie in klein. In grün und in gelb auch. Man solle sie klein und jung ernten, dann schmeckten sie am Besten. Viele Menschen sagen, die schmecken nach gar nichts. Ich finde, die gelben schmecken besser als gar nichts.

Und wer - wie wir - einen steten Quell neuer Zucchini im Garten hat, wird sich über dieses kleine Rezept vielleicht freuen:

Ihr bereitet eine Kräutermarinade, die zu gleichen Teilen Rosmarin, Salbei, Thymian, Bergbohnenkraut und Oregano besteht. Frisch geerntet, klein gehackt und mit Meersalz vermischt. Damit streicht ihr die in Scheiben geschnittenen Zucchini reichlich ein. Lasst die Marinade einziehen - wenigstens eine Stunde - und legt die Zucchini auf den Grill. Ein Gedicht.

Und noch ein Tipp: Schneidet die Zucchini längs, dann fallen sie nicht durch den Gitterrost.